Best Things to Do in Dortmund

8 Tipps für einen perfekten Tag in Dortmund

Wofür ist Dortmund am bekanntesten?

Bekannt ist Dortmund vor allem für seine Fußballmannschaft, sein Bier und sein industrielles Erbe. Die Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg komplett neu aufgebaut und ist heute eine innovative und zukunftsorientierte Stadt. Die „grüne Metropole“ wurde unter die nachhaltigsten Großstädte Deutschlands gewählt. Viele der ehemaligen Industriestätten sind heute Museen und Freizeiteinrichtungen.

Und Dortmund hat noch mehr auf Lager: weitläufige Parks wie den Westfalenpark und faszinierende Museen wie das Binarium oder das Deutsche Fußballmuseum. Wer westfälische Tradition und Gastlichkeit in Reinkultur erleben will, geht in eines der vielen Brauhäuser im Stadtkern – oder im Dezember auf den Weihnachtsmarkt, der zu den schönsten in ganz Deutschland zählt.

1. Besucht das Deutsche Fußballmuseum

Ein interaktives Museum für Fußballbegeisterte

German Football Museum in Dortmund

Categoría: Historia, Foto


Das Deutsche Fußballmuseum befindet sich nicht weit vom Dortmunder Bahnhof. In diesem modernen und interaktiven Museum können Besucher viel über die Sportart lernen – auch über den deutschen Fußball hinaus. Für Essen und Trinken sorgen das Fan-Bistro und das N11 Bar & Restaurant. Bei gutem Wetter könnt ihr auch ein paar Bälle im Fan-Garten kicken.


Ubicación: Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund

Horarios: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr (Montag geschlossen)

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Besucht das Deutsche Fußballmuseum

Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund

2. Ein Spaziergang durch den Westfalenpark

Frischluft im schönsten Park der Stadt

Westfalenpark in Dortmund

Categoría: Parejas, Familias


Der Westfalenpark ist die grüne Lunge Dortmunds. Er befindet sich im Süden der Stadt und umfasst auf einer Fläche von fast 500.000 Quadratmetern zahlreiche Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Zwischen weitläufigen Grünflächen, kleinen Wäldern und Seen erwarten euch Blumengärten, ein Tierpark, Spielplätze, ein Museum für Kinder sowie Cafés und Restaurants. Es gibt sogar eine kleine Bahn, mit der ihr durch den Park fahren könnt.


Ubicación: An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund

Horarios: Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Ein Spaziergang durch den Westfalenpark

An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund

3. Beginnt den Tag auf dem Alten Markt

Shopping im Herzen von Dortmund

Alten Markt in Dortmund

Categoría: Ir de compras, Historia, Foto, Gastronomía en


Der Alte Markt existiert bereits seit dem 12. Jahrhundert. Schon immer war der lebendige Platz das historische Zentrum von Dortmund. Heute reihen sich um den Platz herum moderne Einkaufszentren und Restaurants. Aber im nordöstlichen Teil ist das historische Erbe noch deutlich erkennbar. Dort steht seit dem Jahr 1392 die Adler Apotheke, die heute ein Museum ist. Setzt euch an sonnigen Tagen auf die Terrasse des Cotton’s, des Maximilian oder eines anderen Restaurants am Alten Markt, trinkt einen Kaffee und seht dem Treiben der Stadt zu.


Ubicación: Markt 3, 44137 Dortmund

Destination card image

Beginnt den Tag auf dem Alten Markt

Markt 3, 44137 Dortmund

4. Shoppen auf dem Westenhellweg

Besucht eine der belebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands

Shopping

Categoría: Ir de compras


Der Westenhellweg ist eine 750 Meter lange Einkaufsstraße im Zentrum von Dortmund. Sie ist eine der am meisten frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. Am Westenhellweg reihen sich fünfstöckige Gebäude aneinander, in denen es fast alles von Schmuck über Klamotten bis hin zu Sportausstattung gibt. Internationale Marken wie H&M, Esprit und Rolex sind ebenso vertreten wie große Kaufhäuser und kleine Einzelhandelsgeschäfte.


Ubicación: Westenhellweg, 44137 Dortmund

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Shoppen auf dem Westenhellweg

Westenhellweg, 44137 Dortmund

5. Besucht das Binarium Dortmund

Geht auf eine Reise in die digitale Welt

Game Museum

Categoría: Historia


Das Binarium Dortmund ist ein wahres Paradies für Geeks und Computerfreaks. Denn das Museum im Nordwesten der Stadt widmet sich der Kultur und Geschichte von Videospielen. Das Binarium Dortmund ist in einem großen Ziegelsteingebäude untergebracht und zählt so ziemlich jedes Spiel seit „Pong“ aus den 70er Jahren zu seinen Exponaten. Nintendo, Sega, Playstation, Xbox – all die Konsolen, die euch einst an den Bildschirm fesselten, könnt ihr hier noch einmal bewundern.


Ubicación: Hülshof 28, 44369 Dortmund

Horarios: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr (montags geschlossen)

Destination card image

Besucht das Binarium Dortmund

Hülshof 28, 44369 Dortmund

6. Salzkuchen und Stößchen

Traditionell essen in Dortmund

Foto de <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dortmunder_Spezialit%C3%A4ten.jpg" target="_blank" rel="noreferrer">Lucas Kaufmann</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY-SA 4.0</a>)  modificada

Categoría: Gastronomía en


Dortmund rühmt sich einer langen Bierbrautradition. Am besten trinkt ihr euch durch die lokalen Bierspezialitäten, indem ihr je ein Stößchen bestellt – dann landet ihr nicht so schnell unter dem Tisch. Die kleinen Biergläser (ca. 125 ml) werden in allen Lokalen und Bars angeboten. Dazu passt ein „Salzkuchen mit Mett“, ein rundliches Brötchen mit Kümmel und Salz, das wie ein Bagel aussieht. Die Füllung besteht aus Schweinehack mit Zwiebeln.

7. Nicht verpassen: LWL-Industriemuseum

Seht ein wichtiges Zeugnis der industriellen Vergangenheit

Must-See: LWL Industrial Museum Zollern

Categoría: Familias, Historia, Foto


Das auch als Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur oder Zeche Zollern bekannte Museum war ursprünglich ein riesiger Industriekomplex. Das 10 Kilometer westlich des Stadtzentrums gelegene Bauwerk beeindruckt durch seine Art-Nouveau-Architektur des frühen 20. Jahrhunderts mit ihren typischen Stahlträgern und roten Ziegeln. Erfahrt mehr über die harten Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kohlenarbeiter und ihrer Familien. Im „Kinderkeller“ können junge Besucher sich spielerisch als Bergarbeiter versuchen.


Ubicación: Grubenweg 5, 44388 Dortmund

Horarios: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:30 Uhr (montags geschlossen)

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Nicht verpassen: LWL-Industriemuseum

Grubenweg 5, 44388 Dortmund

8. Festliche Stimmung auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt

Besucht einen der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands


Categoría: Parejas, Familias, Ir de compras, Foto, Gastronomía en


Jedes Jahr im Dezember kommt mitten im industriellen Flair von Dortmund Festtagsstimmung auf – und zwar auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Auf dem Alten Markt werden dann über 300 Stände und ein 45 Meter hoher Weihnachtsbaum aufgestellt. Neben Lebkuchen, Glühwein und anderen Köstlichkeiten könnt ihr hier handgemachte Geschenke und Weihnachtsdeko kaufen. Für die Kleinen gibt es außerdem Fahrgeschäfte und Ponyreiten.


Ubicación: Markt 3, 44137 Dortmund

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Festliche Stimmung auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt

Markt 3, 44137 Dortmund

Stephan Audiger
Huésped compulsivo

Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.